Ein schöner Morgen, gut gelaunte Frauen, das wird eine schöne Reise. Und so war es!
Wir fuhren über Luzern nach Schüpfheim und danach mit dem Postauto nach Sörenberg.
Zu Fuss auf die Rossweid marschieren wollte niemand, da die Gondeln in Sichtweite lockten und uns schon innert kurzer Zeit auf 1465 m.ü.M. brachten.
Nach der ersten Stärkung entschieden wir uns, den kürzeren Weg nach Salwideli zu wandern. Wir durchquerten die schönen Moorlandschaften der UNESCO Biosphäre Entlebuch, wobei es leicht auf und ab ging und wir die Sicht auf das Brienzerrothorn und die Schrattenfluh geniessen konnten.
Während die einen in Salwideli noch die anwesenden Oldtimer bewunderten, suchten die Hungrigen schon ein schattiges Plätzchen für die verdiente Mittagspause.
Frisch gestärkt hielten wir eine kurze Lagebesprechung. Danach marschierten wir zusammen los, kamen auf der Rossweid aber doch gruppenweise aus verschiedenen Richtungen an! So konnten wir uns erzählen, wie unterschiedlich die zurückgelegten Wege waren.
Bei unserer Rückkehr auf der Rossweid durften wir hoch erfreut unser später nachgereistes Vereinsmitglied Leni begrüssen.
Kurz darauf traten wir, nun vollzählig die Heimkehr per Gondel, Postauto und Bahn an. In Luzern mussten wir aber leider schon wieder unsere liebe Helen verabschieden.
Dank herrlichstem Wetter und den netten Kameradinnen bleibt uns diese Turnreise sicher lange in guter Erinnerung.
Hedy Furrer